19.07.2019, von Jörg Klewer
Ausbildung zur Technischen Hilfe auf Verkehrswegen
Dazu setzten sich fast alle Fahrzeuge und Anhänger des Ortsverbandes Zwickau in Richtung Werdau in Bewegung: vom Unimog über Gerätekraftwagen und Notstromaggregat bis hin zum 18 Meter langen Gespann der Fachgruppe Trinkwasserversorgung.
Auf dem Übungsgelände in Werdau galt es dann verschiedenste Aufgaben zu bewältigen: beispielsweise Absichern von Unfallstellen, Abschleppen von Fahrzeugen, Rückwärtsfahren mit Anhänger und Beurteilung von Wegbreiten. Die strengen Augen des Übungsleiters und Bereichsausbilder Kraftfahrwesen Eric Unger sahen alles, so dass mancher Kraftfahrer mehrfach ansetzen musste, bis die Aufgabe exakt bewältigt war. Abschließend ging es quer durch den Landkreis Zwickau zurück zur Unterkunft, wo auf alle Kraftfahrer ein stärkendes Abendessen wartete.
Wenn Du auch Interesse an schweren Fahrzeugen hast und vielleicht sogar den Führerschein CE besitzt, dann kannst Du gerne donnerstags um 17:00 Uhr bei uns im OV vorbeischauen, da zeigen wir Dir, was wir sonst noch so machen...
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: