Teaserbild

Einsatzübung Personensuche und -bergung gemeinsam mit dem Bundesverband Rettungshunde / Rettungshunde- staffel Südwestsachsen

In den Abendstunden des letzten Donnerstages im Februar fand ein weiterer Ausbildungshöhepunkt statt.

Gemeinsam mit der BRH Rettungshundestaffel Südwestsachsen  begaben sich unsere Bergungsgruppe und die Fachgruppe Notversorgung in die Ortslage von Waldsachsen, auf der sächsisch- thüringischen Grenze, um im Tongraben „Verletzte“ zu suchen und zu retten. 

Die erste Aufgabe wurde, im schwer zugänglichen Gelände, von der Rettungshundestaffel mit 2 Einsatzhunden übernommen. Dank gut trainierten Spürnasen, konnten alle Verletztenmimen gefunden und die Fundstellen mit Licht markiert werden. 

Nun konnte die schwierige Aufgabe der Verletztenbergung aus 6 - 8  Meter Tiefe und inzwischen eingetretener Dunkelheit beginnen. Ein bereits aufgebautes und beheiztes Zelt wurde für die Zwischenver- sorgung der „Verletzten“ in Betrieb genommen und die schwer begehbaren Waldwege von der FG-N ausgeleuchtet.

Von der Bergungsgruppe wurden die am besten begehbaren Strecken, für jeweils 6 Helfer und eine Trage, gefunden. Mit großem Geschick und Anwendung des bereits Gelernten, konnte der Transport der Verletzten realisiert werden. Auch ging es darum, die Verletzten beim Abtransport ihren Verletzungen entsprechend stabil zu transportieren.

Nach mehreren Stunden, von den Führungskräften gut koordinierten Einsatz, konnten die „Verletzten“ den Rettungskräften übergeben werden. 

Alle Beteiligten waren mit dem Ergebnis der Übung sehr zu frieden und wußten zugleich wo die Schwachstellen waren.

Großer Dank ging an die BRH-Rettungshundestaffel für die sehr gute Kooperation und Zusammenarbeit mit dem THW. (JC)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: