Teaserbild

Erstes Ausbildungswochenende

Ende September fand im Ortsverband das erste Ausbildungs-Wochenende im AWO Schullandheim „Am Schäferstein“ Limbach/V. statt. Im Vordergrund stand die gemeinsame Ausbildung der Helfer mit der Jugendgruppe.

Bereits am Freitagabend begann die Stationsarbeit unter Notbeleuchtung:

- perfektes Quadrat

- Knotenkunde wanderndes A

- Memory Geräte/Werkzeuge

- Memory Platz im GKW

Der Abend endete mit einer Fackelwanderung rund um unser schönes Unterkunftsobjekt.

Diese Form der Ausbildung hat allen Helfern -jung wie alt- viel Freude bereitet. 

Der Samstag startete, nach dem gemeinsamen Frühstück, mit der Funkausbildung in 4 Gruppen. Es wurden Ziele nach Kartenkoordinaten gesucht und Handlungsbeschreibungen per Sprechfunk geübt. Außerdem wurde ein Leonardo-Brückenbau simuliert und eine Netzwand überwunden. Am Nachmittag folgte eine Sternfahrt mit den MTW`‘s nach Funkkoordinaten. Ziel war die Talsperre in Pöhl. Dort angekommen, folgte eine Mut- und Geschicklichkeitsprobe im Kletterwald, die bei allen großen Zuspruch fand. Am Abend wieder zurück in der Unterkunft, klang der erlebnisreiche Tag mit Grillen und am Lagerfeuer aus.

Am Sonntagmorgen folgte nach dem gemeinsamen Frühstück, eine kurze Auswertung und die Rückverlegung in den OV. (JC)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: