08.11.2019, von Jörg Klewer
Stromversorgung und Beleuchtung - erster Übungsdienst der
Fachgruppe N
Zu diesen Aufgaben gehört unter anderem die Bereitstellung einer Stromversorgung und die Beleuchtung von Einsatzorten. Deshalb wurde dies im gestrigen Ausbildungsdienst geübt: nach einer theoretischen Einweisung in den Umgang mit elektrischen Geräten und den Gefahren durch elektrischen Strom wurde dann im Zwickau-Planitz der Aufbau einer Meldestelle und deren Ausleuchtung geübt. Um die Helfer für den Umgang mit elektrischen Bauteilen zu sensibilisieren und um die Fähigkeiten in der Ersten Hilfe zu trainieren, erfolgte zusätzlich die Einspielung eines Stromunfalls eines Helfers. Nach dem Rückbau ging es dann zurück in den Ortsverband, wo auf alle Helfer ein warmes Abendessen wartete.
Wenn auch Du vielseitige handwerkliche und technische Fähigkeiten hast und mehr über die Aufgaben der Fachgruppe N erfahren möchtest, kannst Du gerne donnerstags um 17:00 Uhr im Ortsverband vorbeikommen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: