09.02.2019, von Jörg Klewer
Training im Übungscamp für Atemschutzgeräteträger
Nach Einweisung und Sicherheitsbelehrung durch einen Kameraden der Berufsfeuerwehr Chemnitz wurden aus den Helfern der unterschiedlichen Ortsverbände jeweils Zweier-Teams gebildet, die dann unter Atemschutz verschiedene Übungsparcours durchlaufen mussten: Bewegung in verrauchten Gebäuden, Personenrettung, Transport von Lasten, Materialbearbeitung und Kommunikation per Funk - zum Teil waren mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen - alles unter den strengen Augen der Schiedsrichter, die dann noch Leistungspunkte an die Teams verteilten. Trotz der kühlen Witterung gerieten sehr schnell alle beteiligten Atemschutzgeräteträger ins Schwitzen.
Zum Abschluss fand die feierliche Siegerehrung statt, wobei für ausreichend Verpflegung gesorgt war.
Für dieses Übungshighlight möchten sich alle Atemschutzgeräteträger des OV Zwickau noch einmal recht herzlich bei der Regionalstelle Chemnitz bedanken!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: